https://ikmk.smb.museum/object?id=18271197


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18271197. Photographs by Bernhard Weisser.

Cossura

Class/status: City

Date: ca. 50-1 v. Chr.

Country: Italy
Mint: Cossura (Sicilia)

Obverse: Drapierte Büste der Isis nach r. Bekränzt von einer Nike nach r. Davor im r. F. ein Räuchergefäß (thymiaterion). Im r. F. REG.
Reverse: [C]OSSVR[A]. Ein Lorbeerkranz, darin Ethnikon mit Tanit-Zeichen darüber.

Production: struck


Secondary treatments: punched

Coin, Bronze, 12,95 g, 26 mm, 12 h


Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: A. Mayr, Die antiken Münzen der Inseln Malta, Gozo und Pantelleria (1894) 25-26 Nr. 20; RPC I Nr. 675,49 (dieses Stück, spätes 1. Jh. v. Chr.). Vgl. R. Calciati, Corpus Nummorum Siculorum III. La monetazione di bronzo (1987) 360 Nr. 6 (Nike nach l. auf Vs., zweite Hälfte 1. Jh. v. Chr.).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/675/49

Auf der Vorderseite die Punze REG.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Godparenthood: Fritz Rudolf Künker

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18271197

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18271197