https://ikmk.smb.museum/object?id=18271324
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18271324. Photographs by Christian Stoess.
Marburg: Heinrich Raspe II. oder III.
Class/status: Landgraviate, Authority: Heinrich Raspe III., Graf (um 1155-18.07.1180) / Heinrich Raspe II., Graf (um 1130-um 1157)
Denomination: Denarius (MA)
Date: 1140-1165
Country: Germany
Mint: Marburg
Obverse: [.....]NIA. Mauer mit Tor, dahinter dreitürmiges Gebäude.
Reverse: + ODDO + I[...]NG. Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel.
Production: struck
Coin, Silver, 0,78 g, 21 mm, 10 h
Previous owners:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) until 1870
Publications: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 1600 (dieses Stück, dort mit Vorbehalt der Münzstätte Nordheim zugeordnet); W. Hävernick, Die Münzen von Köln I (1935) Nr. 383 (unbestimmte hessische Münzstätte).
Die Münze ist halbiert und geklebt. Das Gewicht entspricht, wie auch die Machart, der Duktus der Buchstaben sowie die Rückseitenumschrift dem für Marburg gesicherten Pfennig, hier Objektnummer 18271315. Eine Herkunft aus derselben Münzstätte ist wahrscheinlich.
Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870 Dannenberg Year of access 1870 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18271324
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18271324
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.