https://ikmk.smb.museum/object?id=18271380


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18271380. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Hadrianeia

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 166-169 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Hadrianeia

Vorderseite: [Λ]OVΚΙΛΛΑ - ϹEΒΑϹΤΗ. Drapierte Büste der Lucilla in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΑΔΡΙΑ-ΝΕΩΝ. Athena steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Ihre l. Hand stützt sie auf einen auf dem Boden stehenden Schild, dahinter ein Speer. In ihrer ausgestreckten r. Hand hält sie eine Schale (phiale).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,41 g, 19 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Lucilla

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1897 bis 1900

Literatur: H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 158 Nr. 453,1 Taf. 7,34 (dieses Stück, Rs. in Abb.); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 492,1 (dieses Stück, ca. 166-169 n. Chr.).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/492/1

Trotz fehlendem Beamtennamen auf der Münze vermutet RPC IV, dass dieser Typ Teil der Emission des Archon Loukios Apo. sein könnte.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Albert-M. Beck

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18271380

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18271380