https://ikmk.smb.museum/object?id=18271500


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18271500. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Gargara

Münzstand: Stadt

Nominal: Drachme

Datierung: ca. 375-340 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Gargara (Troas)

Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΓΑΡΓ. Weidender Stier nach l.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,12 g, 15 mm, 6 h

Veräußerer (an Vorbesitzer):
Paulos Ioannes Lambros

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1884 bis 1900

Literatur: BMC Troas 52 Nr. 3 (ca. 400-284 v. Chr.); E. Babelon, Traité des Monnaies Grecques et Romaines II-2 (1910) 1261 f. Nr. 2289; SNG Aulock Nr. 1508-1509; SNG Ashmolean V-9 Nr. 1131; L. Lazzarini, Gárgara (Troade). Le monete d'argento delle due città, Rivista Italiana di Numismatica 122, 2021, 129 f. (380-350 v. Chr.).

Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/38976

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18271500

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18271500