https://ikmk.smb.museum/object?id=18271801
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18271801. Photographs by Christian Stoess.
Wetzlar: Königtum
Class/status: Kingdom (medieval/modern)
Denomination: Denarius (MA)
Date: um 1200
Country: Germany
Mint: Wetzlar
Obverse: [Trugschrift]. Thronender König mit Reichsapfel und Lanze. Im r. F. ein Stern.
Reverse: [Trugschrift]. Zweistöckiges Gebäude mit vier Türmen.
Production: struck
Coin, Silver, 0,81 g, 21 mm, 6 h
Vendor (to Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)
Previous owners:
Hermann Weber (-um 1903) until 1903
Publications: H. Weber, Der Münzfund von Nauborn, ZfN 16, 1888, 151-181. 161 Nr. 75 Taf. 9 (dieses Stück); W. Hävernick, Das ältere Münzwesen der Wetterau (1936) Nr. 306 c.
In seiner Beschreibung des 1887 entdeckten Fundes von Nauborn (ZfN 16, 1888, 151-181) führt H. Weber auch dieses Stück (Nr. 75) neben zwei weiteren Wetzlarer Dünnpfennigen nach leichtem Fuß (Nr. 185-186) auf. So recht passen diese drei Stücke nicht in den Fundkontext, vielmehr entsprechen sie Münzen des 1856 entdeckten Fundes aus dem 10 km entfernten Volpertshausen [Hauptmasse erworben vom Berliner Münzkabinett, Acc. 1856/258 (MA Inv.)], leichte Dünnpfennige des Wetzlarer Währungsgebiets. Die Verbergungszeitpunkte beider Funde liegen ca. 25 Jahre auseinander. Nauborn wurde etwa 1185/1190 verborgen, Volpertshausen ca. 1210/1215. Dass die von Weber in der Fundbeschreibung Nauborn gelisteten Dünnpfennige aus dem 25 Jahre zuvor verborgenen Fund Volpertshausen stammen, geht aus dem Akzessionseintrag 1903/766 hervor: Von der Fa. A. Hess Nachfolger wurden „3 Wetterauer Dünnpfennige des Fundes von Volpertshausen aus der Sammlung Weber in Wetzlar“ erworben, u. a. dieses Stück, das auch in der Publikation Webers abgebildet ist. Die Rückseitendarstellung unseres Stücks folgt den Kölner Pfennigen Erzbischofs Adolf I. (1193-1205).
Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903/766 Year of access 1903 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18271801
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18271801
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.