https://ikmk.smb.museum/object?id=18271833


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18271833. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Makedonien: Demetrios Poliorketes

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Demetrios Poliorketes (ca. 336-283 v. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: um 291/290 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Pella

Vorderseite: Kopf des Demetrios Poliorketes mit Diadem und Stierhorn nach r.
Rückseite: BAΣIΛEΩΣ / ΔHMHTPIOY. Poseidon steht mit einem Dreizack in der l. Hand und den r. Fuß auf einen Felsen gesetzt nach l. Der r. Arm ist auf das aufgestellte r. Bein gelegt. Im l. F. aussen und im r. F. aussen je ein Monogramm.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 16,96 g, 28 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Demetrios Poliorketes

Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875

Literatur: E. T. Newell, The coinages of Demetrius Poliorcetes (1927) 88 Nr. 80 LXIX-127 (Pella, ca. 291-290 v. Chr., dieses Stück).

Webportale:
http://numismatics.org/agco/id/newell.demetrius.80

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18271833

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18271833