https://ikmk.smb.museum/object?id=18272082


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18272082. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Antiochia am Orontes

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maximinus Daia (-313 n. Chr.)

Nominal: 1/2 Nummus

Datierung: 311-312 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya) (Oriens)

Vorderseite: IOVI CONS-ERVATORI. Iupiter sitzt auf einem Thron nach l. Auf seiner r. Hand hält er einen Globus und in der l. Hand ein Zepter.
Rückseite: VICTOR-IA AVGG. Victoria nach l. Sie hält in ihrer erhobenen r. Hand einen Kranz und im l. Arm einen Palmzweig. Im r. F. Δ.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,46 g, 16 mm, 6 h


Vorbesitzer:
Prof. Dr. Julius Heinrich Petermann (12.08.1801 - 10.06.1876) bis 1855

Literatur: J. van Heesch, The last civic coinages and the religious policy of Maximinus Daza (AD 312), Numismatic Chronicle 1993, 65-75. 66 Nr. 2 (311-312 n. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1855/17705 Zugangsjahr 1855 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18272082

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18272082