https://ikmk.smb.museum/object?id=18272312


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18272312. Aufnahme durch Christian Stoess.

Sachsen: Friedrich III., Georg und Johann der Beständige

Münzstand: Kurfürstentum, Münzherr: Friedrich III. (1486-1525), Kurfürst von Sachsen (17.01.1463 - 05.05.1525) / Johann der Beständige (1486-1532), Herzog, seit 1525 Kurfürst von Sachsen (13.06.1468 - 16.08.1532) / Georg (1500-1539), Herzog von Sachsen (27.08.1471 - 17.04.1539)

Nominal: Taler

Datierung: 1500-1507

Land: Deutschland
Münzstätte: Annaberg? (Sachsen)

Vorderseite: FRIDER-ICVS GEO-RGIVS IO-HANNES. Brustbild des Friedrich III. im Kurornat mit Kurschwert in der rechten Hand nach rechts. In der Umschrift vier Wappenschilde. Tuschezahl 5 im l. F.
Rückseite: MONET - ARGENT - DVCVM - SAXONI [hinter DVCVM eine Blume]. Brustbilder Georgs und Johanns einander gegenüber. In der Umschrift vier Wappenschilde.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: beschriftet (per Hand)

Münze, Silber, 28,79 g, 41 mm, 3 h

Dargestellte/r:
Friedrich III. (1486-1525), Kurfürst von Sachsen
Johann der Beständige (1486-1532), Herzog, seit 1525 Kurfürst von Sachsen
Georg (1500-1539), Herzog von Sachsen

Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895) bis 1879

Literatur: C. Keilitz, Die sächsischen Münzen 1500-1547 (2002) Nr. 17.2. Vgl. G. Schnee, Sächsische Taler 1500-1800 (1982) 22 Nr. 10 (Blume in der Umschrift nicht erwähnt).

Auf der Vorderseite eine Tuschezahl.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Münzpatenschaft: Thomas Lehmann

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18272312

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18272312