https://ikmk.smb.museum/object?id=18272566


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18272566. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18272566. Aufnahme durch Katharina Martin.

Byzanz: Theodosius

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Theodosius (590-602) (04.08.583-602)

Nominal: 1/2 Siliqua

Datierung: ca. 597-602

Land: Tunesien
Münzstätte: Karthago

Vorderseite: D N TEODO-SIVS PP AV. Drapierte Panzerbüste des Theodosius mit Helm in der Vorderansicht.
Rückseite: AME/NITA/S DEI [Anmut Gottes]. Dreizeilige Aufschrift in einem Punktkreis umgeben von einem Kranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,83 g, 13 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Theodosius (590-602)

Vorbesitzer:
Johann Ferdinand Fiala (-1860) von 1827 bis 1859

Literatur: J. Friedländer, Annali die Numismatica 1, 1846, 31 f. (dieses Stück, mit Zeichnung); A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 376 Nr. 305 (Karthago, 602); W. Hahn - M. Metlich, Money of the incipient Byzantine empire continued (2009) 52. 144 Nr. 60 (leichte 1/2-siliqua, Karthago, 597-602); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 140 Nr. 614 (Karthago).

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Katharina Martin

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1859/19796 Zugangsjahr 1859 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18272566

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18272566