https://ikmk.smb.museum/object?id=18272951
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18272951. Aufnahme durch Christian Stoess.
Barby: Grafschaft
Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Justus Günther (1617-1651), Graf von Barby (15.10.1598 - 19.04.1651) / Albrecht Friedrich (1617-1641), Graf von Barby und Mühlingen (28.02.1597 - 07.12.1641)
Nominal: 1/24 Taler (Groschen)
Datierung: 1619
Land: Deutschland
Münzstätte: Barby
Vorderseite: MO NO CO BAR ET M. Das bekrönte Wappen der Grafen von Barby.
Rückseite: MAT D G R I S A 16-[1]9. Reichsapfel mit Wertzahl Z4. In der Umschrift das Münzmeisterzeichen Zainhaken und Blume.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,01 g, 18 mm, 1 h
Münzmeister (MM Nz):
Heinrich Oppermann
Veräußerer (an Museum):
Adolph Weyl
Literatur: Vgl. M. Mehl, Die Münzen der Grafen von Barby und Mühlingen (1998) Nr. 107 b (dort auf Vorderseite durchgehend Trennpunkte und auf Rückseite keine Trennpunkte zwischen A, Münzmeisterzeichen und Jahreszahl).
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Münzpatenschaft: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1899/220 Zugangsjahr 1899 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18272951
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18272951
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.