https://ikmk.smb.museum/object?id=18273032


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18273032. Photographs by Bernhard Weisser.

Traianus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Traianus (53-117 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 112-114 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P. Drapierte Panzerbüste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: CONSERVATORI - PATRIS PATRIAE. Iupiter steht mit nach l. gewandtem Kopf in der Vorderansicht, im l. Arm Zepter, in der r. Hand Blitzbündel schützend über (kleineren) Traianus in der Toga haltend. Dieser steht nach l. und wendet den Kopf Iupiter zu.

Production: struck

Coin, Gold, 7,13 g, 21 mm, 7 h

Sitter:
Traianus

Previous owners:
(1836-) until 1884

Publications: B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 405 Nr. 428 f-1 Bildvariante 1 Taf. 87 (dieses Stück, ca. 113-114 n. Chr.). Vgl. RIC II Nr. 249 (dort Kaiser mit Zweig, Kopf nach l.).

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1884/210 Year of access 1884 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18273032

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18273032