https://ikmk.smb.museum/object?id=18273045


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18273045. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Traianus

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Traianus (53-117 n. Chr.)

Nominal: Aureus

Datierung: 114-117 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom (Italia)

Vorderseite: IMP CAES NER TRAIANO OPTIM AVG GER DAC P[ARTHICO]. Drapierte Panzerbüste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: P M TR P COS VI P P S P Q R // PARTHIA CAPTA. Siegesmal mit Waffen (tropaeum), zu dessen Füßen beiderseits je ein Gefangener. Daneben Köcher und Bogen.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 7,12 g, 19 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Traianus

Vorbesitzer:
Freiherr von Herman bis 1827

Literatur: RIC II Nr. 324.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.324_aureus

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Alexander Süßmann

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1827 Hermann Zugangsjahr 1827 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18273045

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18273045