https://ikmk.smb.museum/object?id=18273319
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18273319. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Faustina (Minor)
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 161-176 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: FAVSTINA - AVGVSTA. Drapierte Büste der Faustina minor in der Brustansicht nach r. Graffito im r. F.
Rückseite: FECVNDITA-TI AVGVSTAE. Fecunditas sitzt nach r. gewandt und hält ein Kind auf ihrem Schoß. Beiderseits steht jeweils ein Kind.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 6,05 g, 16 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Faustina (minor)
Literatur: Beger, Thes. Br. II 675; M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 179 Nr. 854 (dieses Stück) RIC III Nr. 681.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.681
Graffito auf der Vorderseite. Beschnitten (verknappt).
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18273319
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18273319
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.