https://ikmk.smb.museum/object?id=18273379
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18273379. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Traianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Traianus (53-117 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 98-117 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP TRAIANVS AVG GER DAC P M TR P COS VI. Drapierte Panzerbüste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. Graffito X im r. F.
Rückseite: DIVI NERVA ET TRAIANVS PAT. Die Büsten von Nerva mit Lorbeerkranz, r., und Traianus pater, l., beide in der Brustansicht, einander gegenübergestellt.
Herstellung: geprägt
1. Graffito Vorderseite
Sektoren: i04; X
Münze, Gold, 6,42 g, 19 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Traianus
Nerva
Traianus pater
Vorbesitzer:
Freiherr von Herman bis 1827
Literatur: RIC II Nr. 726; B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 395 Nr. 405 f (Mitte 112 bis Frühjahr 113 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.726
Graffito auf der Vorderseite.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1827 Hermann Zugangsjahr 1827 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18273379
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18273379
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.