https://ikmk.smb.museum/object?id=18273409
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18273409. Aufnahme durch Christian Stoess.
Barby: Grafschaft
Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Justus Günther (1617-1651), Graf von Barby (15.10.1598 - 19.04.1651) / Albrecht Friedrich (1617-1641), Graf von Barby und Mühlingen (28.02.1597 - 07.12.1641)
Nominal: Doppelschilling
Datierung: 1619-1623
Land: Deutschland
Münzstätte: Barby
Vorderseite: COM BARB ET M[U]H. Das bekrönte Wappen der Grafen von Barby.
Rückseite: MON NO ARGENTE. Ligiertes DS. In der Umschrift das Münzmeisterzeichen Kleeblatt am Stengel.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,80 g, 19 mm, 4 h
Vorbesitzer:
Boldin bis 1884
Literatur: M. Mehl, Die Münzen der Grafen von Barby und Mühlingen (1998) Nr. 117 g.
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Münzpatenschaft: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1884/307 Zugangsjahr 1884 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18273409
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18273409
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.