https://ikmk.smb.museum/object?id=18274039


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18274039. Aufnahme durch Christian Stoess.

Braunschweig: Stadt

Münzstand: Stadt

Nominal: Mariengroschen

Datierung: 1622

Land: Deutschland
Münzstätte: Braunschweig (Niedersachsen)

Vorderseite: MONETA NOVA BRUNSV 1622. Aufrechter Löwe nach links (Stadtwappen von Braunschweig). Darüber in Umschrift zwischen zwei Sternchen zwei gekreuzte Zainhaken als Münzmeisterzeichen (Paul Becker).
Rückseite: MARIA MAT-ER DOMIN. Strahlenkranzmadonna, in der rechten Hand ein Zepter, im linken Arm das Jesuskind.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,33 g, 21 mm, 6 h

Münzmeister (MM Nz):
Paul Becker
Veräußerer (an Museum):
Adolph Weyl

Literatur: W. Jesse, Die Münzen der Stadt Braunschweig von 1499 bis 1680 (1962) Nr. 206.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Münzpatenschaft: Robert Ronus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900/336 Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18274039

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18274039