https://ikmk.smb.museum/object?id=18274085


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18274085. Photographs by Bernhard Weisser.

West-Kelten: „Coriosolites“

Class/status: Tribal issue

Date: ca. 100-57/56 v. Chr.

Country: France
Mint:

Obverse: Stilisierter, stark gelockter Kopf nach r. Die äußeren Locken S-förmig. Davor weitere Muster in Form von S-Voluten.
Reverse: Stilistiertes Pferd nach r. Darüber ein animalischer Wagenlenker. Unter dem Pferd ein Eber nach r.

Production: struck (cracked flan)

Coin, Bronze, 6,55 g, 22 mm, 3 h


Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: Ph. de Jersey, Coinage in Iron Age Armorica (1994) 95-99 Abb. 51 (class II); K. Gruel, Les monnaies celtes du Musée de Bretagne (1999) 83 f. (classe II); J. Hooker, Celtic Improvisations. An Art Historical Analysis of Coriosolite Coins, BAR International Series 1092 (2002) 56 (series Z, class II, group O).

Schrötlingsrisse. - Typus Gruel II. - Münzen der Coriosolites fanden sich zahlreich in den u. a. während der kriegerischen Ereignisse der Jahre 58 und 57 v. Chr. niedergelegten Horten Nordwestgalliens. In Ermangelung einer absoluten Chronologie wurde anhand stilistischer und metrologischer Untersuchungen eine relative Chronologie erarbeitet, die durch sechs Klassen (= Typen) gekennzeichnet ist. Von der ältesten zur jüngsten: VIa-VIb-Va-Vb-IVa-IVb-I-III-II. Vgl. zu den Typen K. Gruel, Le trésor de Trébry (Côtes du Nord). Ier siècle avant notre ère, Études de numismatique celtique 1, 1981, 6-8.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18274085

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18274085