https://ikmk.smb.museum/object?id=18274204

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18274204. Photographs by Johannes Eberhardt.

Erzgebirge: Sündenfall/Vertreibung aus dem Paradies, 1549

Obverse: DIXIT DOMINVS ECCE ADAM QVASI VNVS EX NOBIS FACTVS EST SCIENS BONVM ET MALVM GEN III. Gott ertappt Adam und Eva unter dem Baum der Erkenntnis. Unten die Jahreszahl 1549.
Reverse: ET DOMINVS EIECIT ADAM EX PARADISO ET COLLOCAVIT ANTE PARADISVM CHERV ET GE III. Die Vertreibung Adams und Evas auf dem Paradies. Unten die Jahreszahl 1549.

Production: cast


Secondary treatments: looped

Medal, Silver, 68,54 g, 74 mm
Date: 1549

Publications: V. Katz, Die Erzgebirgische Prägemedaille des XVI. Jahrhunderts (1931) 177-178 Nr. 355.

Provenance: Seit mindestens 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Oben gehenkelt. Mit Henkel 74 mm, ohne 61 mm Durchmesser. - Als graphische Vorlagen zu dieser Medaille wurden Stiche von Heinrich Aldegrever aus dem Jahr 1540 identifiziert.

Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18274204

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18274204