https://ikmk.smb.museum/object?id=18274366


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18274366. Aufnahme durch Christian Stoess.

Lüneburg: Stadt

Münzstand: Stadt

Nominal: 3 Pfennig

Datierung: 1621

Land: Deutschland
Münzstätte: Lüneburg

Vorderseite: MONET CI LVNEBVRG. Burg mit drei Türmen, im geöffneten Tor ein aufrechter Löwe nach links (Stadtwappen Lüneburgs). Darüber in Umschrift Münzmeisterzeichen ligiertes JG (Jonas Georgens).
Rückseite: III / PEN/NING / 1621. Aufschrift in vier Zeilen.

Herstellung: geprägt

Münze, Kupfer, 0,92 g, 17 mm, 12 h

Münzmeister (MM Nz):
Jonas Georgens

Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858) bis 1858

Literatur: H. Mader, Die Münzen der Stadt Lüneburg 1293-1777 (2012) Nr. 479 g.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Münzpatenschaft: Robert Ronus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18274366

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18274366