https://ikmk.smb.museum/object?id=18274519


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18274519. Aufnahme durch Christian Stoess.

Magdeburg: Stadt

Münzstand: Stadt

Nominal: Taler

Datierung: 1571

Land: Deutschland
Münzstätte: Magdeburg (Sachsen-Anhalt)

Vorderseite: MONETA NOVA CIVITA MAGDEBVR 15-71. Jungfrau auf Stadttor. Zwischen der Jahreszahl in der Umschrift oben das Münzmeisterzeichen des Konrad Hundt.
Rückseite: MAXIMI Z D GRA ROMA IMP SEM AVG. Bekrönter Doppeladler. Auf der Brust Reichsapfel mit der Wertzahl Z4 [24 Groschen].

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 29,04 g, 41 mm, 8 h

Münzmeister (MM Nz):
Konrad Hundt
Veräußerer (an Museum):
Staatliche Münze Berlin

Literatur: F. Freiherr von Schrötter, Beschreibung der neuzeitlichen Münzen des Erzstifts und der Stadt Magdeburg 1400-1682 (1909) Nr. 1027 Taf. 25 (dieses Stück); B. Kluge, Der Talerschatz vom Kloster Paradies (1867), Forschungen und Berichte 23, 1983, 61-76. 72 Nr. 37 Taf. XXVII (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870/28909 Zugangsjahr 1870 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18274519

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18274519