https://ikmk.smb.museum/object?id=18274623
|
![]() ![]() |
|
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18274623. Photographs by Christian Stoess.
Sachsen: Johann Georg I.
Class/status: Electorate, Authority: Johann Georg I. (1611-1656), Kurfürst von Sachsen (05.03.1585 - 08.10.1656)
Denomination: 40 Groschen
Date: 1622
Country: Germany
Mint: Dresden
Obverse: IOHAN GEORG D G DV - SAX IVL CLIV ET MONT. Halbrechts blickender Engel über gespaltenem Wappenschild (Kurschild, Sachsen). Darunter in Zierbögen die Wertzahl 40. Oben in der Umschrift eine sechsblättrige Rosette.
Reverse: SA ROMANI IMPERI ARCHIMARS ET ELECTOR. Zwei Engel halten drei Wappen (Kleve, Jülich, Berg). Darüber die Jahreszahl 1622. Am Ende der Umschrift das Münzmeisterzeichen auffliegende/r Schwan/Gans (Heinrich von Rehnen).
Production: struck
Coin, Silver, 22,94 g, 43 mm, 8 h
Mintmaster (MM Mod):
Heinrich von Rehnen
Previous owners:
Theobald Blumberg until 1938
Publications: Vgl. E. Rahnenführer, Die kursächsischen Kippermünzen (1963) Nr. 151 (dort Vorderseite ohne Doppelpunkt hinter GEORG sowie MON statt MONT, auf Rückseite ohne Doppelpunkte hinter IMPERI und ARCHIMARS).
Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess
Godparenthood: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1938/102 Year of access 1938 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18274623
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18274623
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.