https://ikmk.smb.museum/object?id=18274637


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18274637. Aufnahme durch Christian Stoess.

Sachsen: Johann Georg I.

Münzstand: Kurfürstentum, Münzherr: Johann Georg I. (1611-1656), Kurfürst von Sachsen (05.03.1585 - 08.10.1656)

Nominal: 60 Groschen

Datierung: 1622

Land: Deutschland
Münzstätte: Chemnitz (Sachsen)

Vorderseite: IOHAN GEORG D G D - SAX IVL CL ET MON. Halbrechts blickender Engel über gespaltenem Wappenschild (Kurschild, Sachsen). Darunter in Zierbögen die Wertzahl 60. Oben in der Umschrift eine sechsblättrige Rosette.
Rückseite: SA ROMANI IMPERI ARCHIMARS ET ELECTO. Zwei Engel halten drei Wappen (Kleve, Jülich, Berg). Darüber die Jahreszahl 1622. Am Ende der Umschrift das Münzzeichen K im Schild (Chemnitz).

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 21,45 g, 43 mm, 12 h

Münzmeister (MM Nz):
Christoph Sundtheim

Literatur: E. Rahnenführer, Die kursächsischen Kippermünzen (1963) Nr. 72.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Münzpatenschaft: Robert Ronus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18274637

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18274637