Because of Copyright regulations we are unfortunately prohibited from showing images of this object. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18275324. Photographs by Johannes Kramer. Medalist: Svea Finck.
Finck, Svea: Tell mE HoW tO bE A WOmEn, 2020
Obverse: Der Kopf einer Frau in der Frontalansicht.
Reverse: Tell mE HoW tO bE A WO[m]En [sic!]. Eine Frau schreitet mit kurzem Kleid und mit durch die Dynamik der Bewegung entblößter Scham über eine schreiende zweite Frau hinweg, springt sie geradezu an. Eine dritte Frau auf der rechten Bildseite wird am Zopf gezogen.
Production: cast
Medal, Whitemetal, 646,29 g, 105-120 mm
Date: 2020
Medalist:
Svea Finck
Vendor (to Museum):
Svea Finck
Publications: J. Eberhardt, Charis3 = Hoffnungs+@Medaillenkunst, in: D. O. A. Klose - B. Weisser, Hand Große Kunst. Medaillenkunst in Deutschland von 2007 bis 2020. Die Kunstmedaille in Deutschland 31 (2021) 98-99. 110-111 Abb. 2 (dieses Stück).
Beitrag zum und erstplatzierte Medaille im Nachwuchswettbewerb für eine Kunstmedaille "Die Drei Grazien". - Die Studierende Svea Finck reichte eine Medaille ein, die vom Konzept bis zur beachtenswerten Umsetzung überzeugt. Der vielleicht politisch engagierteste Beitrag im Wettbewerb verortet Positionen von Frauen in unserer Gesellschaft. Svea Fincks Grazien können als ein Aufschrei gegen gruppen- und geschlechterbezogene Zwänge, Ungerechtigkeiten und Gewalt gelesen werden. Befunde werden offengelegt, die – obgleich so alt wie die Gesellschaft in der wir leben – aktuelle Themen problematisieren. Die Jury schätzt insbesondere Idee und Kühnheit der Umsetzung. Engagement und Ergebnis sind ebenso überzeugend wie die Auseinandersetzung mit dem Thema des Wettbewerbs. Die beiden Seiten der rundvariiert-plektrumförmigen Medaille zeigen das Potential der Medaillenkunst für die Zukunft weiterhin ästhetisch aber auch gesellschaftspolitisch wertvolle Beiträge leisten zu können.
Photographer Obverse: Johannes Kramer
Photographer Reverse: Johannes Kramer
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2020/197 Year of access 2020 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18275324
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18275324
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.