https://ikmk.smb.museum/object?id=18275448


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18275448. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

West-Kelten: „Regini und Atrebati“

Münzstand: Stammesprägung

Nominal: Stater

Datierung: ca. 60-50 v. Chr.

Land: Großbritannien
Münzstätte:

Vorderseite: Glatter, ungeprägter Buckel.
Rückseite: Stilisiertes Pferd nach r. Darüber der stark stilisierte Arm eines Wagenlenkers. Darunter ein Rad mit acht Speichen.

Herstellung: geprägt (Schrötlingsriss)

Münze, Gold, 5,87 g, 16-19 mm


Vorbesitzer:
Generalleutnant Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871) bis 1871

Literatur: R. D. van Arsdell, Celtic Coinage of Britain (1989) 115 Nr. 216-1 (Atrebatic B, ca. 55-45 v. Chr.); BMC Iron Age 461-475 (early uninscribed „Q“ gold, ca. Mitte 1. Jh. v. Chr.); Ch. Rudd (Hrsg.), Ancient British Coins (2010) Nr. 488 (Selsey type, ca. 60-50 v. Chr.).

Webportale:
https://iacb.arch.ox.ac.uk/id/abc.0488

Schrötlingsrisse.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18275448

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18275448