https://ikmk.smb.museum/object?id=18275650


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18275650. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

West-Kelten: „Catuvellauni“

Münzstand: Stammesprägung

Nominal: Stater

Datierung: um 50 v. Chr.

Land: Großbritannien
Münzstätte:

Vorderseite: Stark stilisierter Apollonkopf nach r.
Rückseite: Pferd nach r. Darüber rechteckiges Gittermuster (?), ein Flügel (?) und drei pyramidal angeordnete Punkte.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 5,79 g, 17 mm, 12 h


Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) bis 1873

Literatur: R. D. van Arsdell, Celtic Coinage of Britain (1989) 333 f. Nr. 1472-1 (Trinovantian D, ca. 55-45 v. Chr.); BMC Iron Age Nr. 279-286 (early uninscribed „L“ gold, „Whaddon Chase“ type, ca. Mitte 1. Jh. v. Chr.); Ch. Rudd (Hrsg.), Ancient British Coins (2010) Nr. 2436 (Catuvellauni, early „Whaddon Chase“, um 50 v. Chr.).

Webportale:
https://finds.org.uk/database/hoards/record/id/2572
https://iacb.arch.ox.ac.uk/id/abc.2436

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18275650

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18275650