https://ikmk.smb.museum/object?id=18275865
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18275865. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Magnesia am Mäander
Münzstand: Stadt
Nominal: Tetradrachme
Datierung: ca. 170-140 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Magnesia am Mäander
Vorderseite: Drapierte Büste der Artemis mit Bogen und Köcher auf dem Rücken nach r.
Rückseite: MAΓNHTΩN. Apollon steht nach l., hinter ihm ein Dreifuß. Unten ein Mäander. Im l. F. EYΦHMOC / ΠAYΣANIOY. Das Ganze in einem Lorbeerkranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 16,49 g, 36 mm, 12 h
Magistrat (Ant):
Euphemos Pausaniou
Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1859 bis 1873
2. 2. Baron Northwick John Rushout (16.02.1770 - 20.01.1859) bis 1859
Literatur: N. F. Jones, The Autonomous wreathed Tetradrachms of Magnesia on-Maeander, ANS Museum Notes 24, 1979, 102 Nr. 12 b (dieses Stück, ca. 155-145 v. Chr.).
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/magnesia_ad_maeandrum_jones_1979_euphemos_pausaniou
Die Datierung dieser Stephanophoren ist umstritten.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18275865
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18275865
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.