https://ikmk.smb.museum/object?id=18275973
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18275973. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Amisos
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 125-100 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Amisos
Vorderseite: Drapierte Büste eines Mannes mit Kopfflügeln nach r.
Rückseite: AMI-ΣΟΥ. Kappen (piloi) der Dioskuren mit je einem achtstrahligen Stern darüber. Dazwischen ein Füllhorn (cornucopiae).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,93 g, 18 mm, 11 h
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Ulrich Köhler (06.11.1838 - 21.10.1903) bis 1903
Literatur: W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 70 Nr. 36; SNG Kopenhagen Nr. 161-162 (unter Mithradates Eupator); SNG Aulock Nr. 69 (ca. 120-63 v. Chr.); A. G. Malloy, The coinage of Amisus (1970) 9 Nr. 36 (ca. 121-63 v. Chr.); SNG British Museum 1 Nr. 1129-1133 (ca. 125-100 v. Chr.); SNG Stancomb Nr. 668 (ca. 125-100 v. Chr.); SNG Paris Pont Nr. 1185-1188 (ca. 110-100 v. Chr.?).
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/amisus.waddington.1925.36
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1904/429 Zugangsjahr 1904 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18275973
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18275973
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.