https://ikmk.smb.museum/object?id=18276059


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276059. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Odessos

Münzstand: Stadt

Datierung: 238-244 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Odessos (Warna)

Vorderseite: ΑVΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔ-Ι-ΑΝΟC ΑVΓ [C eckig]. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach l. Auf dem Panzer ein Gorgoneion. Seine r. Hand ist grüßend erhoben (adlocutio) und in der l. Hand hält er einen Globus.
Rückseite: ΟΔΗϹ-Ϲ-ΕΙΤΩΝ. Gordianus III. steht mit Strahlenkrone und in Militärtracht nach l. Er hält in seiner vorgestreckten r. Hand eine ihn bekränzende Nike auf einem Globus und mit der l. Hand stützt er sich auf einen Speer.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)


Sekundäre Merkmale: Einhieb

Münze, Bronze, 20,43 g, 35 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Gordianus III.

Literatur: Beger, Thes. Br. II 724; Beschreibung (1888) 195 Nr. 16 (dieses Stück); AMNG I-2 Nr. 2316,1 (dieses Stück); RPC VII-2 Nr. 1495,1 (dieses Stück).

Provenienz: Bildlich belegt bereits 1643: Diese Münze ist mit Zeichnung abgebildet im sogenannten Codex Ewich Seite 31v mit dem Vermerk, dass Ewich diese in Xanten gefundene Münze am 13.12.1635 in der Sammlung des damaligen Kurprinzen Friedrich Wilhelm gesehen habe (= Hermann Ewich, Roma Traiana sive Notitia Romanarum Antiquitatum (1643), Staatsbibliothek Berlin Signatur, Ms. lat. qu. 36.

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/1495/1

Zentrierpunkt auf beiden Seiten.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276059

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276059