https://ikmk.smb.museum/object?id=18276067
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276067. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Odessos
Münzstand: Stadt
Datierung: 238-244 n. Chr.
Land: Bulgarien
Münzstätte: Odessos (Warna)
Vorderseite: ΑVΤ Κ Μ ΑΝΤΩΝΙ ΓΟΡΔΙΑΝΟϹ. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΟΔ-ΗCC-ΕΙΤΩΝ. Der Große Gott (Theos Megas) mit Kalathos steht nach l. In seiner vorgestreckten r. Hand hält er eine Schale (phiale) über einen vor ihm stehenden Altar und in seinem l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 10,42 g, 24 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Gordianus III.
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900
Literatur: AMNG I-2 Nr. 2319,1 (dieses Stück); RPC VII-2 Nr. 1613,2 (dieses Stück).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/1613/2
Zentrierpunkt auf beiden Seiten.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276067
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276067
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.