https://ikmk.smb.museum/object?id=18276212


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276212. Photographs by Bernhard Weisser.

Odessos

Class/status: City

Denomination: 5 Assaria

Date: 241-244 n. Chr.

Country: Bulgaria
Mint: Odessos (Warna)

Obverse: ΑVΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟϹ ΑVΓ ϹE // ΤΡΑΝΚV/ΛΛΙΝΑ [ΑVΓ ligiert]. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III., l., mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. und drapierte Büste der Tranquillina, r., mit Stephane in der Brustansicht nach l., einander zugekehrt.
Reverse: ΟΔΗϹ-ϹƐΙΤΩΝ [ΩΝ ligiert]. Nemesis steht nach l. Sie hält in ihrer vorgestreckten r. Hand eine Waage und im l. Arm einen Stab. Im l. F. das Wertzeichen E (5 assaria).

Production: struck (central point, cracked flan)

Coin, Bronze, 10,67 g, 26 mm, 2 h

Sitter:
Gordianus III
Sabinia Tranquillina

Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: AMNG I-2 Nr. 2391,1; RPC VII-2 Nr. 1599,1 (dieses Stück).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/1599/1

Zentrierpunkt auf beiden Seiten. Schrötlingsriss.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276212

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276212