https://ikmk.smb.museum/object?id=18276403
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276403. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Parion
Münzstand: Stadt
Nominal: 1/2 Drachme (Hemidrachme)
Datierung: ca. 350-320 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Parion
Vorderseite: ΠA/P-I. Ein Stier steht nach l. Der Kopf ist zurückgewandt.
Rückseite: Medusenkopf (gorgoneion) in der Vorderansicht.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,31 g, 13 mm, 10 h
Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1841 bis 1875
2. 3. Baronet Robert Abdy (08.04.1688 - 27.08.1748) bis 1748
Literatur: BMC Mysia 95 Nr. 14-16 (ca. 4. Jh. v. Chr.); SNG Aulock Nr. 1319 (ca. 4. Jh. v. Chr.); SNG Paris Mysie Nr. 1356-1357 (ca. 4. Jh. v. Chr.). - Für die Chronologie siehe G. Le Rider, Deux trésors de monnaies grecques de la Propontide (1963) 53 f.; J. Youroukova, Les invasions macédoniennes en Thrace et les trouvailles monétaires, in: T. Hackens - R. Weiller (Hrsg.), Proceedings of the 9th International Congress of Numismatics (1982) 217 f. (ca. 350-320 v. Chr.).
Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/41503
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276403
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276403
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.