https://ikmk.smb.museum/object?id=18276420
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276420. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Diospolis
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 85-65 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Kabeira (Neocaesarea/Diospolis/Sebaste/Hadriane) (Pontos)
Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΔΙΑΣ. Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln auf einem Blitzbündel nach l., der Kopf ist nach r. gewandt. Im l. F. ein Monogramm.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 6,71 g, 19 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906
Literatur: W. H. Waddington, Recueil Général des Monnaies Grecques d'Asie Mineure I-1 (1904) 342 Nr. 2 (dieses Stück erwähnt, dort als Dia in Bithynien); F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen. Neue Beiträge und Untersuchungen (1890) 51 Nr. 45; SNG British Museum 1 Nr. 1560-1565 (dort als Dia in Bithynien, ca. 85-65 v. Chr.); SNG Paris Paphlagonie Nr. 153-154 (dort als Dia in Paphlagonien, ca. 95-90 v. Chr.?).
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/cabeira.waddington.1925.1
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276420
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276420
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.