https://ikmk.smb.museum/object?id=18276429


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276429. Photographs by Bernhard Weisser.

Markianopolis

Class/status: City

Denomination: 5 Assaria

Date: 244-249 n. Chr.

Country: Bulgaria
Mint: Markianopolis (Moesia)

Obverse: ΑVΤ Μ ΙΟVΛ ΦΙΛΙΠΠΟC ΑVΓ Μ // [W]ΤΑΚ ϹEΒ/[ΗΡ]Α CE [ΑVΓ ligiert]. Drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs, l., mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. und drapierte Büste der Otacilia Severa, r., mit Stephane in der Brustansicht nach l., einander zugekehrt.
Reverse: VΠ ΠΡΑC[Τ Μ]ΕCCΑΛ-ΛΕΙΝOV ΜΑΡΚΙANOΠO-/ΛE/IΤ/ΩΝ [ΠΡ und ΩΝ ligiert]. Hygieia steht in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt. Auf ihrem r. Arm hält sie eine Schlange und in der l. Hand eine Schale (phiale). Im l. F. das Wertzeichen E.

Production: struck (central point, cracked flan)

Coin, Bronze, 14,65 g, 28 mm, 7 h

Sitter:
Philippus I
Otacilia Severa
Legatus Augusti pro praetore:
Prastina Messalinus
Vendor (to Museum):
Feuardent Frères (Paris)

Publications: AMNG I 324 Nr. 1203,1 (dieses Stück).

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite. Schrötlingsriss.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1915/112 Year of access 1915 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276429

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276429