https://ikmk.smb.museum/object?id=18276454


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276454. Photographs by Bernhard Weisser.

Markianopolis

Class/status: City

Denomination: 5 Assaria

Date: 244-249 n. Chr.

Country: Bulgaria
Mint: Markianopolis

Obverse: Μ ΙΟVΛΙΟC ΦΙΛΙΠΠΟC ΚΑΙ//CΑΡ ΑVΓ. Drapierte Panzerbüste des Philipus II., l., in der Rückenansicht nach r. und drapierte Büste des Sarapis mit Getreidemaß (kalathos), r., nach l., einander zugewandt.
Reverse: ΜΑΡΚΙ-AN-OΠOΛEIΤ//ΩΝ. Demeter sitzt mit Stephane und langem Gewand (chiton) nach l. In der vorgestreckten r. Hand hält sie zwei Ähren und die l. Hand stützt sie auf eine lange Fackel. Im l. F. das Wertzeichen E.

Production: struck (central point)

Coin, Bronze, 14,39 g, 28 mm, 7 h

Sitter:
Philippus II

Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Publications: AMNG I 326 Nr. 1210,2 (dieses Stück).

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276454

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276454