https://ikmk.smb.museum/object?id=18276494
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276494. Photographs by Bernhard Weisser.
Markianopolis
Class/status: City
Date: ca, 238-241 n. Chr.
Country: Bulgaria
Mint: Markianopolis
Obverse: Μ ΑΝΤ ΓΟΡ-ΔΙΑΝΟC ΑVΓ. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Reverse: VΠ - ΜΗΝΟΦΙΛΟV Μ-ΑΡΚΙΑΝΟΠ//ΟΛΙΤ. Nackte männliche Figur (einer der Dioskuren) steht in der Vorderansicht, der Kopf ist nach l. gewandt. Mit seiner r. Hand hält er ein Pferd am Zügel. Seine l. Hand stützt er auf einen Speer.
Production: struck (central point)
Coin, Bronze, 9,03 g, 26 mm, 7 h
Sitter:
Gordianus III
Legatus Augusti pro praetore:
Tullius Menophilus
Vendor (to Museum):
Feuardent Frères (Paris)
Publications: AMNG I 302 Nr. 1091,5 (dieses Stück); H. J. Pfeiffer, Die römischen Münzen aus Markianopolis (2010) 146 Nr. 632.
Zentrierpunkt auf der Vorder- und Rückseite.
Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1915/99 Year of access 1915 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276494
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276494
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.