https://ikmk.smb.museum/object?id=18276509
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276509. Photographs by Christian Stoess.
Mansfeld-Vorderort: Gemeinschaftsprägung
Class/status: County/Earldom
Denomination: 1/24 Taler (Groschen)
Date: 1621-1622
Country: Germany
Mint:
Obverse: MO NO CO MANS. Löwe nach links (Herrschaft Heldrungen).
Reverse: FER II D G [RO] IM. Reichsapfel mit der Wertzahl Z4.
Production: struck
Coin, Silver, 0,45 g, 18 mm, 12 h
Vendor (to Museum):
Adolph Weyl
Publications: O. Tornau, Die Münzgeschichte der Grafschaft Mansfeld während der Kipperzeit und die gräflich mansfeldischen Kippermünzen (1930) Nr. 243.
Diese Münze stammt aus einer unbestimmten Münzstätte der Vorderort-Linie, weshalb sich der oder die Münzherren nicht eindeutig bestimmen lassen.
Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess
Godparenthood: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900/190a Year of access 1900 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276509
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276509
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.