https://ikmk.smb.museum/object?id=18276545
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276545. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Komana
Münzstand: Stadt
Datierung: 39/40 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Komana Pontika
Vorderseite: Weiblicher (?) Kopf mit Strahlenkranz nach r.
Rückseite: KO-MA/N-ΩN. Senkrecht stehende Keule. Beiderseits das Ethnikon. Im r. F. oben die Jahresangabe Ϛ (= Jahr 6). Das Ganze in einem unten gebundenen Lorbeerkranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 5,83 g, 20 mm, 12 h
Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) bis 1873
Literatur: C. R. Fox, Engravings of unpublished or rare Greek Coins II (1862) 2 Nr. 5 Taf. 1,5 (dieses Stück); F. Imhoof-Blumer, Zur Münzkunde des Pontus, von Paphlagonien, Tenedos, Aiolis und Lesbos, ZfN 20, 1897, 261 f. Nr. 1 Taf. 9,11 (39/40 n. Chr., dieses Stück); W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 108 Nr. 7 Taf. 12,1 (39/40 n. Chr., dieses Stück); RPC I Nr. 2159,1 Taf. 97 (ca. 39/40 n. Chr., dieses Stück); SNG Aulock Nr. 125 (ca. 37-41 n. Chr.).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2159/1
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276545
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276545
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.