https://ikmk.smb.museum/object?id=18276590


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276590. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Ephesos

Münzstand: Stadt

Nominal: 1/2 Drachme (Hemidrachme)

Datierung: ca. 554-546 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Ephesos (Ionien)

Vorderseite: Eine Biene mit weit ausgestreckten, gebogenen Flügeln in der Aufsicht.
Rückseite: Viergeteiltes Quadratum incusum mit ungleichmäßiger Füllung.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,43 g, 11 mm

Veräußerer (an Vorbesitzer):
Paulos Ioannes Lambros

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: B. V. Head, On the chronological sequence of the coins of Ephesus, Numismatic Chronicle 1880, 100 Nr. 9 Taf. 5,7 (ca. 700-480 v. Chr., dieses Stück); F. Imhoof-Blumer - O. Keller, Tier- und Pflanzenbilder auf Münzen und Gemmen des klassischen Altertums (1889) 46 Nr. 18 Taf. 7 (dieses Stück); S. Karwiese, Die Münzprägung von Ephesos I (1995) 161 Nr. 22 (Serie III, ca. 554-546 v. Chr., dieses Stück).

Webportale:
http://greekcoinage.org/iris/id/ephesus_karwiese_1995_series_iii_ar

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276590

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276590