https://ikmk.smb.museum/object?id=18276643


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276643. Photographs by Bernhard Weisser.

Pescennius Niger

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Pescennius Niger (um 135-194 n. Chr.)

Denomination: Denarius (ANT)

Date: 193-194 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Antiocheia (Antakya)

Obverse: IMP C-AES C PESC NIG[ER IVS AVG COS II]. Kopf des Pescennius Niger mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: FELICITAS - TEMPORVM. Korb (modius?), darin Kornähren und Weinreben.

Production: struck (struck off centre)

Coin, Silver, 2,94 g, 19 mm, 7 h

Sitter:
Pescennius Niger
Vendor (to Museum):
Joseph Hamburger (Frankfurt am Main)
Vendor (to prev. Owner):
Feuardent Frères (Paris)

Previous owners:
Jules du Lac (1824-26.04.1909) until 1909

Publications: RIC IV-1 Nr. 17.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.pn.17

Vorderseite dezentriert. - Pescennius Niger (geb. zwischen 135 und 140 n. Chr.) diente unter Commodus als Befehlshaber im Militär. Zwischen 183 und 191 n. Chr. war er bereits einmal Suffektkonsul (d.h. nachgerückt) und seit 191 n. Chr. Provinzgouverneur in Syrien. Dort ließ er sich Mitte April 193 n. Chr. zum Augustus erheben. In der Mitte des Jahres wurde er zum Staatsfeind erklärt und erlitt mehrere Niederlagen gegen Septimius Severus, zuletzt Anfang 194 bei Issos in Kilikien. Ende April 194 n. Chr. wurde Pescennius Niger bei Antiochia gefangen genommen und hingerichtet.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1912/453 Year of access 1912 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276643

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276643