https://ikmk.smb.museum/object?id=18276775


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276775. Photographs by Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).

Gallienus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gallienus (um 213-268 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 260-268 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: GALLI[EN]VS AVG. Panzerbüste des Gallienus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Reverse: AETE[RNITAS A]VG. Sol steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Er hat seine r. Hand grüßend erhoben und hält einen Globus auf der l. Hand.

Production: struck


Secondary treatments: scratched. part(s) broken away

Coin, Gold, 0,99 g, 17 mm, 12 h

Sitter:
Gallienus

Previous owners:
Dr. Geissler until 1866

Publications: RIC V-1 Nr. 99 f (Büstentyp F, Rom, Alleinherrschaft, Quinar, dieses Stück erwähnt?); R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) Nr. 661 g Tab. 18 (aureus, Rom, Emission 9-2, 265 n. Chr.)

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.gall(2).99f

Mit Ausbruch. Kratzer auf der Vorderseite.

Photographer Obverse: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1866/28765 Year of access 1866 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276775

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276775