https://ikmk.smb.museum/object?id=18276791


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276791. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Markianopolis

Münzstand: Stadt

Datierung: 238-244 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Markianopolis (Moesia)

Vorderseite: Μ ΑΝΤ ΓΟΡ-ΔΙΑΝΟC ΑVΓ. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΜΑΡΚΙΑΝΟΠΟΛΙΤΩ//Ν. Die drei Grazien (Chariten).

Herstellung: gegossen (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 6,58 g, 22 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Gordianus III.

Vorbesitzer:
Kapitän Peter Handjieff bis 1902

Literatur: H. J. Pfeiffer, Die römischen Münzen aus Markianopolis: Sammlung Pfeiffer (2013) 190 Nr. 653.

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1902/1059 Zugangsjahr 1902 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276791

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276791