https://ikmk.smb.museum/object?id=18276794
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276794. Photographs by Christian Stoess.
Mansfeld-Vorderort: Johann Georg II. von Mansfeld-Eisleben
Class/status: County/Earldom, Authority: Johann Georg II. (1619-1647), Graf von Mansfeld-Eisleben (15.05.1593 - 19.02.1647)
Denomination: 3 Pfennig
Date: 1621
Country: Germany
Mint: Leimbach
Obverse: Der Heilige Georg zu Pferde als Drachentöter nach rechts zwischen der geteilten Jahreszahl Z-1 (Z retrograd).
Reverse: Reichsapfel mit der Wertzahl 3 (Pfennig). Das Kreuz teilt die Münzmeisterinitialen L - [S] (Lüdicke Schrader).
Production: struck
Coin, Copper, 0,57 g, 15 mm, 3 h
Mintmaster (MM Mod):
Lüdicke Schrader
Previous owners:
Wilhelm Heisinger until 1903
Publications: Vgl. O. Tornau, Die Münzgeschichte der Grafschaft Mansfeld während der Kipperzeit und die gräflich mansfeldischen Kippermünzen (1930) Nr. 1359 (dort auf der Vorderseite andere Verzierungen).
Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess
Godparenthood: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903 Heisinger Year of access 1903 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276794
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276794
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.