https://ikmk.smb.museum/object?id=18276803
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276803. Photographs by Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).
Valerianus I.
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Valerianus I. (um 200-nach 262 n. Chr.)
Denomination: Aureus
Date: 253-254 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: IMP C P LIC VALERIANVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Valerianus I. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Reverse: VICTORIA - AVGG. Victoria steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie stützt ihre r. Hand auf einen am Boden l. abgestellten Schild und hält in ihrem l. Arm einen Palmzweig.
Production: struck
Coin, Gold, 3,12 g, 19 mm, 6 h
Sitter:
Valerianus I
Publications: M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 204 Nr. 957 (dieses Stück); RIC V-1 Nr. 53 d (Rom, 256-257 n. Chr.); R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) Nr. 31 a Tab. 1 (aureus, Rom, 1. Emission, 253-254 n. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.val_i.53d
Kratzer.
Photographer Obverse: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276803
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276803
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.