https://ikmk.smb.museum/object?id=18276804
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276804. Photographs by Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).
Valerianus I.
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Valerianus I. (um 200-nach 262 n. Chr.)
Denomination: Aureus
Date: 255-256 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: IMP C P LIC VALERIANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Valerianus I. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Reverse: VICTORIA - A[V]GG. Victoria steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie stützt ihre r. Hand auf einen am Boden l. abgestellten Schild und hält in ihrem l. Arm einen Palmzweig.
Production: struck
Coin, Gold, 2,62 g, 19 mm, 10 h
Sitter:
Valerianus I
Previous owners:
Direktor Dr. Samuel Friedrich Heinrich Wiggert (29.12.1791 - 01.12.1871) until 1854
Publications: Vgl. RIC V-1 Nr. 53 d (dort Vs.-Umschrift ohne P F, Rom, 256-257 n. Chr.); R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) 154 Nr. 77 a Tab. 2 Taf. 126 (dieses Stück, aureus, Rom, 2. Emission, 255-256 n. Chr., nicht auf Taf. 12 abgebildet!).
Oben links gelocht.
Photographer Obverse: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1854/16991 Year of access 1854 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276804
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276804
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.