https://ikmk.smb.museum/object?id=18276823


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276823. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Ephesos

Münzstand: Stadt

Nominal: Drachme

Datierung: ca. 479-449 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Ephesos (Ionien)

Vorderseite: ΕΦ-ΕΣΙ-Ο-Ν. Eine Biene mit ausgestreckten, gebogenen Flügeln in der Aufsicht.
Rückseite: Viergeteiltes Quadratum incusum mit ungleichmäßiger Füllung.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,19 g, 14 mm


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: S. Karwiese, Die Münzprägung von Ephesos II (2019) 11 Nr. 21 (Serie 7.1.B.b, V20/R29, ca. 479-449 v. Chr., dieses Stück); B. V. Head, On the chronological sequence of the coins of Ephesus, Numismatic Chronicle 1880, 104 Nr. 7 (ca. 450-415 v. Chr.); BMC Ionia 49 Nr. 12-13 (ca. 450-415 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 210 (ca. 5. Jh. v. Chr.).

Webportale:
http://greekcoinage.org/iris/id/ephesus_head_1880_period_ii.beta

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276823

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276823