https://ikmk.smb.museum/object?id=18276841


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276841. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Ephesos

Münzstand: Stadt

Nominal: 1/2 Drachme (Hemidrachme)

Datierung: ca. 340-325 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Ephesos (Ionien)

Vorderseite: [E]-Φ. Eine Biene mit ausgestreckten, geraden Flügeln in der Aufsicht.
Rückseite: Viergeteiltes Quadratum incusum. Auf dem horizonalen Band der Magistratsname [Σ]KYΘHΣ.

Herstellung: geprägt (dezentrierte Prägung)

Münze, Silber, 1,54 g, 12 mm, 12 h

Magistrat (Ant):
Skythes

Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) bis 1873
2. John Robert Steuart (1780-1848)

Literatur: Ph. Kinns, Ephesus, Pixodarus Hoard, in: Coin Hoards IX (2002) 198 (Class J, dieses Stück erwähnt); S. Karwiese, Die Münzprägung von Ephesos II (2019) 158 Nr. 576. 266 (Serie 11.2, V37/R2, ca. 340-325 v. Chr., dieses Stück); BMC Ionia 50 Nr. 21-23 (ca. 450-415 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 212-213 (ca. 400 v. Chr.).

Webportale:
http://greekcoinage.org/iris/id/ephesus_kinns_holt_2023.ii.ar.xiv

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276841

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276841