https://ikmk.smb.museum/object?id=18276952


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276952. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Ephesos

Münzstand: Stadt

Nominal: Didrachme

Datierung: ca. 295-280 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Ephesos

Vorderseite: Kopf der Artemis mit Diadem nach r.
Rückseite: ΕΦΕ. Bogen und Köcher. Unten im r. F. eine Biene in der Aufsicht. Oben der Magistratsname EPΞIAΣ.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 5,49 g, 19 mm, 9 h

Magistrat (Ant):
Erxias

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Choix de monnaies grecques du cabinet de F. Imhoof-Blumer (1871) Taf. 3 Abb. 117 (dieses Stück); B. V. Head, On the chronological sequence of the coins of Ephesus, Numismatic Chronicle 1880, 125 (ca. 295-288 v. Chr., dieses Stück); F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 285 Nr. 39 (dieses Stück). Vgl. SNG Türkei 1-1 Nr. 278 (dort anderer Magistratsname, frühes 3. Jh. v. Chr.).

Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/ephesus_kinns_holt_2023.iii.ar.xvi

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18276952

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18276952