https://ikmk.smb.museum/object?id=18277156


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277156. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Bosporos: Leukon II.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Leukon II.

Datierung: ca. 240-220 v. Chr.

Land: Ukraine
Münzstätte: Pantikapaion (Chersonesus Taurica)

Vorderseite: Kopf des Herakles mit Löwenfell nach r.
Rückseite: [ΒΑ]ΣΙΛ[ΕΩΣ] / Λ[Ε]Υ[ΚΩΝΟΣ]. Oben eine Keule nach l., unten ein Bogen.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 12,77 g, 23-26 mm, 10 h


Vorbesitzer:
Major Adolf von Rauch (25.08.1805 - 26.06.1877) bis 1853

Literatur: D. B. Shelov, Coinage of the Bosporus. VI-II centuries B. C., BAR 46, 1978, Taf. 4,76 (ca. 3. Viertel 3. Jh. v. Chr.); V. A. Anokhin, Monetnoe Delo Bospora (1986) 141 Nr. 134 (ca. 240-230 v. Chr.); D. MacDonald, An Introduction to the History of the Kingdom of the Bosporus (2005) 30 Nr. 99 (ca. 240-220 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series VII (2012) 41 Nr. 189 (240-220 v. Chr., Pantikapaion).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1853 Rauch Zugangsjahr 1853 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277156

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277156