https://ikmk.smb.museum/object?id=18277240


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277240. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Sasaniden: Wahram V.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Wahram V. (420-438) (-438)

Nominal: Drachme

Datierung: ca. 425-438 n. Chr.

Land: Iran
Münzstätte: Sābūr (Bīšāpūr)

Vorderseite: Wahram der König der Könige, der Wohltäter [mittelpersisch]. Drapierte Büste des Wahram V. mit diademierter Krone nach r.
Rückseite: Wahram [mittelpersisch]. Feueraltar auf Basis, davor Büste des Wahram V. nach r., flankiert von zwei Assistenzfiguren. Münzstättenkürzel BYŠ.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: gelocht

Münze, Silber, 3,94 g, 28 mm, 3 h

Dargestellte/r:
Wahram V. (420-438)

Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875

Literatur: N. Schindel, Sylloge Nummorum Sasanidarum. Paris - Wien - Berlin III-2 (2004) 232 Nr. 39 Taf. 62 (dieses Stück, Typ Ib2/2).

Oben zur Präsentation der Vorderseite geloscht.

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277240

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277240