https://ikmk.smb.museum/object?id=18277246


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277246. Photographs by Karsten Dahmen.

Sasaniden: Ardashir I.

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Ardashir I. (224-240)

Denomination: Drachm

Date: ca. 228-240 n. Chr.

Country: Iraq
Mint: Ktesiphon (Babylonia)

Obverse: Der Mazda verehrende Gott Ardashir, der König der Könige der Iranier, dessen Geschlecht von den Göttern ist [mittelpersisch]. Büste des Ardashir I. mit diademierter Zinnenkrone und Kunstfrisur (runde Lockenballen) nach r.
Reverse: Feuer des Ardashir [mittelpersisch]. Feueraltar mit glatter Rundsäule. Oben Flammen, seitlich hängen Diadembänder herab. Beiderseits der Säule zwei Löwenpranken auf Stützelementen.

Production: struck

Coin, Silver, 3,80 g, 28 mm, 9 h

Sitter:
Ardashir I (224-240)
Vendor (to Museum):
Paulos Ioannes Lambros

Publications: M. Alram - R. Gyselen, Sylloge Nummorum Sasanidarum. Paris - Wien - Berlin I (2003) 316 Nr. 189 Taf. 13 (dieses Stück, Typ V, Phase 3).

Durch SNS I der Münzstätte C („Ktesiphon“) zugewiesen, die dritte Prägephase des Adashir I. wird dort in die Jahre von ca. 228/229 bzw. 229/230 bis ca. 239/240 n. Chr. datiert.

Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1867/28796 Year of access 1867 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277246

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277246